Die neue DIN-SPEC 77201

Hallo Freunde der Diensthundewelt, die neue DIN 77201 für die Diensthundeführer im gewerblichen Bereich ist nun da und rechtskräftig.

DerDiensthund, in Persona Steffen Ohrtmann-Hofmeister, war maßgeblich an der Erarbeitung der DIN-SPEC beteiligt. Bereits vor einigen Jahren war er der Auslöser für die Neuschreibung der nunmehr 3-teiligen DIN 77200. Es war die Zeit gekommen, das Qualitätsmanagement für die privaten Sicherheitsdienstleistungen neu auszuarbeiten und auf`s Papier zu bringen. Neuformulierungen für das Diensthundewesen im Laufe der Ausarbeitungen in die Schublade gelegt und doch nicht in die DIN 77200 eingearbeitet. Nachdem große Firmen aus der Sicherheitsbranche der Neuformulierung nicht zustimmten, zog sich Steffen Ohrtmann-Hofmeister nach drei Jahren Gremiumsmitgliedschaft zurück.

Vor einem Jahr begann das neue Kapitel. Die DIN-SPEC 77201 begann zu entstehen, da diese teilweise ungeregelten Zustände ein Ende nehmen mussten. Ein neues Gremium setzte sich zusammen.

Hier wurde nun ein Qualitätsmaßstab im Bereich Schutz- und Sprengstoffspürhund gesetzt. Prüfungsordnungen wurden eingearbeitet, die nicht der Praxis fremd sind. Anspruchsvoll, aber das ist der Job eines Diensthundeführers und die seines Partners auch.

Steffen kämpft schon seit 1998 um eine einheitliche Prüfungsordnung. Nun wird auch die neue DGUV23 eine neue Fassung bekommen. Auf dieser neuen Fassung ist übrigens die DIN-SPEC 77201 aufgebaut! Die Berufsgenossenschaft ist vor zwei Jahren an Steffen herangetreten und bat um fachmännische Beratung und Unterstützung für die Neufassung. Manuskripte wurde durch Steffen entwickelt. Wenn die neue Fassung ihren letzten Weg genommen hat auf der langen Reise, dann wird auch diese veröffentlich.

Wir beide (AS) waren 10 Jahre im BVWD für die Ausbildung und Entwicklung von Prüfungsordnungen und Leitfäden zuständig. Alles, was gerade in die Öffentlichkeit kommt, ist in unseren Köpfen entwickelt worden.

Wir propagieren und leben Artgerechte Diensthundeausbildung, entwickelt aus unserer langjährigen Erfahrung und eigenen Ausbildung.

Der Credo ist: „Diensthundeführer zu sein, ist kein Beruf, sondern eine Berufung!“ Anspruchsvolle Arbeit muss auch anspruchsvoll geprüft werden. Nun haben wir EUCH etwas neugierig gemacht. Schaut auf unserer Homepage oder im Facebook vorbei, da erfahrt Ihr die Neuigkeiten wie Workshops, Lehrgänge und Prüfungen sowie Bemerkungen zur Ausbildung.

Andreas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s