Diensthunde brauchen Hilfe

Die Diensthunde in der Ukraine brauchen dringend Hilfe! Wir lassen die Diensthundeführer/Teams nicht im Stich. Es werden dringend Hundefutter, Medikamente (Schmerzmittel und Wundversorgung) sowie finanzielle Mittel benötigt. https://www.facebook.com/UkrainehilfeInfoManching/ Wir freuen uns für jede Unterstützung! Fragen bitte an: SOS Security Bayern Frau Viktoria Kesler, Ochsenschüttstraße 6 85098 Großmehring Tel. 0173/3128626

Neues Tierschutzgesetz. Was nun?

Ganz einfach, unserer Philosophie folgen. Nutze die Triebe und Instinkte Eurer Diensthunde! Die artgerechte Diensthundeausbildung sind die Schlagwörter. Die Lehre von Pawlow weißt uns den Weg. Ihr wisst nicht wie? Es warten ungefähr 75 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Diensthunden im behördlichen und gewerblichen Bereich auf Euch. Kommen oder schreiben müsst Ihr selbst! Es … Weiterlesen Neues Tierschutzgesetz. Was nun?

2022

DDH wünscht allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2022! Nun sind die ruhigen und erholsamen Tage zum Jahreswechsel vorbei. Jeder hat sicherlich seine Ziele gesteckt und festgehalten. Auf den Wegen zu diesen Zielen sind wir gern hilfreich. Wir sind für Euch da und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wir setzen unsere … Weiterlesen 2022

Trainingswochenende 16.-17.10.2021

Am 16.-17. Oktober 2021 findet das nächste Trainingswochenende im Trainingszentrum der SOS Security Bayern in Großmehring statt. Angesprochen sollten sich Diensthundeführer fühlen, die ihren Diensthund voranbringen oder absichern wollen. Es erwarten Euch perfekte Trainingsbedingungen. Egal ob es im Schutzdienst, Suche oder Unterordnung ist. Wir geben Euch Hilfestellungen oder bestätigen Euch in Eurem Tun. Alles ist … Weiterlesen Trainingswochenende 16.-17.10.2021

Die neue DIN-SPEC 77201

Hallo Freunde der Diensthundewelt, die neue DIN 77201 für die Diensthundeführer im gewerblichen Bereich ist nun da und rechtskräftig. DerDiensthund, in Persona Steffen Ohrtmann-Hofmeister, war maßgeblich an der Erarbeitung der DIN-SPEC beteiligt. Bereits vor einigen Jahren war er der Auslöser für die Neuschreibung der nunmehr 3-teiligen DIN 77200. Es war die Zeit gekommen, das Qualitätsmanagement … Weiterlesen Die neue DIN-SPEC 77201

Weitere Lehrgänge zum Diensthundeführer

DerDiensthund steht nicht still. Weitere Lehrgänge sind in Planung und wir werden voraussichtlich im Oktober 2021 den zweiten Lehrgang in diesem Jahr beginnen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, folgen hier die Informationen. Lehrgänge für Ausbilder und Helfer im Diensthundewesen sind ebenfalls in Planung. Voranmeldungen und Fragen zum nächsten Lehrgang DHF bitte über folgende E-Mail-Adresse: steffen.steff@outlook.de … Weiterlesen Weitere Lehrgänge zum Diensthundeführer

Lauerstellung

So, hier mal ein kleiner Bericht vom Training. Kleines Training heute mit einem angehenden DHF und seinem Hund. Die Ausbildung zum DH muss gut durchdacht sein, heute begleiteten widrige Bedingungen die Arbeit.Lauerstellung mit Täterbeobachtung und anschließender Tätersuch im Wald, bei starkem Sturm. Und was soll ich sagen, die Ausbildung fruchtet, Hund hat den Täter aufmerksam … Weiterlesen Lauerstellung

Arbeit mit dem Hund

Die Beschäftigung mit seinem Partner Hund ist sehr wichtig. Es muss nicht immer Unterordnung oder Schutzdienst sein. Es können ganz banale Dinge sein. Wichtig ist, Freude und Spaß an der Arbeit. Ein Hund arbeitet mit seinen Trieben und Instinkten. Betrachtet diese jeder der Diensthundeführer? Wäre aber sehr wichtig!!! Nutzt sie!!! Braucht jemand Hilfe, genau dafür … Weiterlesen Arbeit mit dem Hund